Am Tag der Deutschen Einheit war es so weit: Der traditionelle Ziellandewettbewerb des Flugsportvereins Rosenheim ist angesagt.
Der Wetterbericht sagt mäßiges Wetter bei frostigen 10 Grad voraus, perfektes Platzrundenwetter.
Naja, fast perfekt. Nachdem sich die Mannschaft um Punkt 10 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit traf und die letzten Vorbereitungen getroffen wurden, ging es runter zum Platz. Unser Motorsegler und der Bergfalke wurden aus der Halle gezogen.
Es kann losgehen.

Doch nach zehn Minuten kündigte sich vor den verschneiten Gipfeln des Wendelsteinmassivs schon der erste Regenschauer an.
Da sich aber alle dem Wetter entsprechend dick angezogen hatten, war das kein großes Problem… Alle? Nein! Einige Hartgesottene kamen zum Verdutzen vieler trotz Wind und Wetter im Sommeroutfit, waren mit den eisigen Temperaturen aber voll einverstanden.
Nach dem zweiten und zum Glück letzten Regenschauer war es endlich so weit. Severin machte sich für den ersten Start bereit. Um Punkt 11:55 Uhr ging es für ihn los.
Bereits beim Eindrehen in den Endanflug merkte man, dass ein Profi am Werk ist. Wenig Einsatz der Störklappen, fast keine Ruderausschläge. Er lässt den Flieger (gekonnt) nur wenige Zentimeter über dem Boden gleiten, bis er die Ziellinie überflogen hat.
2,65 Meter hinter dem Zielpunkt kommt er zum Stehen. Das ist Mal eine Ansage!
Eine Landung später stieg Felix II in Begleitung von Severin ein. Auch er legte einen nahezu perfekten Landeanflug hin, setzt auf und …
… geht mit 1,70 Metern in Führung!
Nach einigen zweistelligen und ungültigen Versuchen kommt aber nochmal ein harter Konkurrent.
Christian, unser Fluglehrer, der berüchtigte Sieger des letzten Jahres, durfte zu guter Letzt sein können zeigen.
Angespannt beobachteten alle Beteiligten die Landung.
2,28 Meter.
Leider nur der zweite Platz!
Umso größer die Freude bei unserem diesjährigen Sieger, Felix II!
Wegen der Sehnsucht nach dem geheizten Vereinsheim und Uschis Kartoffelsuppe wurde auf einen zweiten Durchgang verzichtet.
So geht ein ereignisreicher Tag und die Segelflugsaison 2019 zu Ende!