
Der Flugsportverein Rosenheim wurde 1951 gegründet. Doch bereits in der Vorkriegszeit hatte es in Rosenheim fliegerische Aktivitäten gegeben. 1925 wurde ein „Flugsportverein Rosenheim e.V.“ gegründet, und 1932 kam ein „Segelfliegerclub Aar Rosenheim“ hinzu. Inwieweit die beiden Clubs in Konkurrenz zueinander standen, ist heute nicht mehr ersichtlich. Es wurden verschiedene Flugplatzprojekte verfolgt, die aus unterschiedlichen Gründen im Sande verliefen. Probestarts mit dem Gummiseil erfolgten an verschiedenen Orten. Es wurde auch ein Segelflugzeug („Grüne Post“) gebaut und am 11.6.1933 in Prien feierlich getauft. Aber das war auch das Ende. Beide Vereine gingen nach 1933 „freiwillig“ im neu geschaffenen „Deutschen Luftsport Verband“ Ortsgruppe Rosenheim auf. Auch die verschiedenen Flugplatzprojekte der Rosenheimer Flieger hatten sich damit erledigt.